top of page

SERVICES

BERATUNGSTHEMEN

Unsere Expertise umfaßt so ziemlich alle Themen aus der modernen Unternehmensorganisation. Im Speziellen unterstützen wir die unten aufgeführten Themen.

METHODEN & VORGEHENSWEISEN

Bei unseren Beratungs- und Umsetzungsmandaten bedienen wir uns etablierter Standards für Methoden und Vorgehensweisen. Auf Basis der zahlreichen Mandate entwickeln wir auch eigene Vorgehensweisen. Welche Methode oder Vorgehensweise wir einsetzen, entscheidet die Art des Mandates sowie unsere Erfahrungen.

Coastal Highway_ng_053_p.jpg
DIGITALISIERUNG

Unter Digitalisierung verstehen wir die Transformation der gesamten Unternehmens-organisation als ganzheitlichen Ansatz – von Märkten, Produkten, Dienstleistungen über Strategien, Organisationsformen, Geschäftsprozessen sowie die dafür notwendigen Applikationen, Systeme und Informationstechnologien (IT)

Nuggets_Lighthouse.bmp
STRATEGIE ENTWICKLUNG

Die Strategie ist der Anfang von allem und definiert das langfristige Vorgehen einer Unternehmensorganisation. Sie berücksichtigt alle Geschäftsbereiche mit deren Organisationsstrukturen und Prozessen sowie das Dienstleistungs- und Produkt-Portfolio im Kontext der für das Unternehmen relevanten Märkte

Drahtseil1.jpg
ORGANISATIONS ENTWICKLUNG & OPTIMIERUNG

Ziel der Organisationsentwicklung und Optimierung ist es, Organisationen und Arbeits-umgebungen so zu verändern, dass Bedingungen für eine nachhaltige Bewusstseins-veränderung und motiviertes sowie effizientes Arbeiten geschaffen werden

Mountain Peaks_jn_005_p.jpg
PROZESS ENTWICKLUNG & OPTIMIERUNG

Unter Prozessentwicklung und Optimierung verstehen wir das Einführen und Etablieren sowie das Erweitern eines ganzheitlichen Prozessmanagements innerhalb einer Unternehmensorganisation – immer im Kontext zur definierten Unternehmensstrategie

Overview.jpg
DATEN MANAGMENT & DATA SCIENCE

Das Thema Daten Management nimmt mehr und mehr einen größeren Stellenwert in Wertschöpfungsketten von Unternehmensorganisationen ein.

 

Mit dem richtigen Ansatz und Vorgehen können aus den Unternehmensdaten neue Geschäftsmodelle und Services entstehen, die weitere Potentiale für Märkte und Kunden generieren.

 

Daten Management umfasst alle Themen, Ansätze, Vorgehensweisen und Lösungen rund um das Thema Daten. Wo entstehen Daten? Über welche Kanäle gelangen Daten ins Unternehmen? Welche Prozesse unterstützen die Datenverarbeitung? Welche Organisationsbereiche haben mit welchen Daten zu tun? Wie werden Daten richtig analysiert und ausgewertet? Welche Systeme verarbeiten Daten? Welche Daten können kapitalisiert werden? Wie und wo erfolgt eine Datenanreicherung? Welche Daten gelangen über welche Kanäle wieder zurück in den Markt und an den Kunden?

 

Wir betrachten das Thema Daten ganzheitlich – auf Basis einer Datenstrategie, die einhergeht mit der Unternehmens- und Digitalstrategie.

 

Im Thema Daten-Wissenschaften besteht eine langjährige, enge Kooperation mit Prof. Dr. Peer Kröger, Data Science Lab, Institut für Informatik, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) im Thema der Daten Wissenschaften (Data Science)

Fishing in the surf while_sit_094_p.jpg
MARKT RECHERCHE

Eine kontinuierliche, systematische Marktrecherche, der für die eigene Unternehmens-organisation relevanten Märkte, war und ist eine Säule des nachhaltigen

Unternehmenserfolges.

Märkte und somit Zielgruppen ändern ihr Verhalten sehr schnell und das mittlerweile stetig. Dieses gilt frühzeitig zu identifizieren, um sofort geeignete Maßnahmen adressieren zu können.

Damit strategische Marktanalysen tatsächlich einen wertvollen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten und alle dafür benötigten Informationen und  Fakten bereitstellen können, ist eine auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Konzeption der Marktanalyse unerlässlich und ein zentraler Erfolgsfaktor

AQUADUCT.JPG
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG

Für uns ist ei­ne Wirt­schaft­lich­keits­be­trach­tung oder -un­ter­su­chung nicht nur die Er­mitt­lung, Ge­gen­über­stel­lung und Ana­ly­se von wirt­schaft­li­chen Da­ten für Al­ter­na­ti­ven ei­ner fi­nanzwirk­sa­men Maß­nah­me, sondern auch die Abwägung der weichen Faktoren wie z.B. die Akzeptanz der Stakeholder bei einer stetigen Organisationsveränderung

Kundensicht.jpg
xRM & CRM

Unsere Sicht auf die Themen xRM (anything Relationship Management) und CRM (Customer Relationship Management) umfasst in erster Linie die Dimensionen Märkte, Produkte, Dienstleistungen, Strategien, Organisationen, Prozesse, Daten und Systeme.

Die Dimensionen Applikationen, Systeme und IT-Infrastrukturen sind wichtig, können aber nur im Kontext mit den eingangs aufgeführten Dimensionen stehen. Aus diesem Grund beschreiben die Themen xRM/ CRM in erster Linie eine Vorgehensweise und erst in zweiter Linie eine Software-Lösung.

Im Thema Digitalisierung spielen die Themen xRM/ CRM eine übergeordnete Rolle. Perspektiven, die die Kommunikation und Interaktion mit allen möglichen Zielgruppen eines Unternehmens betreffen wie z.B. CEM, OmniChannel, jede Art von Marketing, alle Vertriebsformen sowie das gesamte Spektrum der Services etc., sind unter dem Begriff xRM zusehen und Zug um Zug zu einem ganzheitlichen Ansatz zu integrieren

Andes Mountains_ng_029_p.jpg
CHANGE MANAGEMENT

Change Management Beratung verstehen wir als professionelle, psychologische Veränderungsbegleitung von Prozess-, Organisations-, IT- und Strukturprogrammen Ihres Unternehmens.

 

Durch geeignete Vorgehensweisen wie beispielsweise die frühzeitige Information, die aktive Beteiligung in der Konzeptphase und die Verantwortungsübernahme in der Umsetzungsphase, werden involvierte Mitarbeiter und Führungskräfte - entsprechend Ihrer Unternehmensstrategie - zu Mitgestaltern der Veränderung

Mentor.jpg
COACHING & TRAINING & WORKSHOP

Die Themen Coaching und Training stellen für uns einen wichtigen Aspekt im Erreichen der wirtschaftlichen und organisatorischen Ziele einer Unternehmensorganisation dar.

 

Um beim Coaching, Training und Workshop optimale Ergebnisse erzielen zu können, nutzen wir unter anderem etablierte Standards wie z.B. DESIGN THINKING, BUSINESS MODEL CANVAS, ASE, PPM, MILLER & HEIMAN, VALUE PROPOSITION DESIGN, WORLD CAFE etc.

Management.jpg
PROGRAMM & PROJECT MANAGEMENT

Bei Organisations-Projekten kommt es immer wieder vor, dass die mit dem Klienten entwickelten und abgestimmten Vorgehensweisen und Methoden nicht eingehalten werden und damit das Projektziel in dem vereinbarten Umfang - Qualität und Quantität - nicht erreicht wurde.

 

Um das Projektrisiko von Beginn an so gering wie möglich zu halten und den Projektverlauf kontinuierlich verfolgen zu können, haben wir unsere Methode für das Programm/ Projekt Management entwickelt

Exercises.jpg
BUSINESS DEVELOPMENT

Unter Business Development (Geschäftsfeldentwicklung) verstehen wir die zielgerichtete Erarbeitung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung einer wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmensorganisation.

 

Wir sehen diese Ausrichtung und Weiterentwicklung immer im Kontext zu den bestehenden und möglichen neuen Märkten sowie zur gesamten Unternehmens-organisation

The Way through.jpg
INTERIM MANAGEMENT

Interim Management ist für uns die Übernahme von Ergebnis- und Themenverant-wortung innerhalb einer Linienorganisation auf Zeit.

 

Wir besetzen Führungsposition auf höchster Ebene und agieren verantwortungsvoll so, als ob es das eigene Unternehmen ist

bottom of page